Dr Andreas Hey beleuchtet in dieser Episode die Herausforderungen und aktuellen Debatten rund um die Schulpolitik im Bundesland Niedersachsen. Der Gastgeber empfängt Dr. Heinrich Kalbelage, einen langjährigen Lehrer mit umfassender Erfahrung aus verschiedenen Bundesländern wie Sachsen-Anhalt, Hessen und Rheinland-Pfalz. Sie diskutieren die politischen Spannungen und ständigen Veränderungen, die die Schulpolitik prägen, insbesondere am Beispiel der Einführung und Abschaffung des G8-Gymnasiums. Dabei wird auch die Rolle der Kultusminister und die Auswirkungen der wechselnden Regierungsmehrheiten kritisch beleuchtet. Eine spannende und aufschlussreiche Folge für alle, die sich für Bildungspolitik interessieren.